ap - arch
EN_00952933_7550
![ap - arch](img/medium/arch7/dvd0010/18/EN_00952933_7550.jpg)
AlleRechte
Der neue Lesesaal der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig, aufgenommen am Montag (14.03.11). Am Dienstag (15.03.11) oeffnen der neue Lesesaal sowie die neuen Raeume der Anne-Frank-Shoah-Bibliothek und der Sammlung Exil-Literatur. Am 9. Mai soll der mittlerweile 4. Erweiterungsbau dann feierlich eroeffnet werden. Die Bibliothek hat sich den Anbau rund 59 Millionen Euro kosten lassen. Einen zweiten Standort hat die Bibliothek in Frankfurt am Main, dies ist eine Folge der deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg: Bundesrepublik und DDR sammelten damals getrennt. Seit der Wiedervereinigung gehoeren beide Haeuser wieder zusammen, ihr gemeinsamer Bestand betraegt rund 26 Millionen Buecher, Zeitschriften und andere Medien. Foto: Sebastian Willnow/dapd
2011-03-14
dapd/East News
Associated Press
Sebastian Willnow
110314030526
0,74MB
14cm x 21cm przy 300dpi
03, 11, 14, 15, 26, 4, 59, 9, AM, ANBAU, ANDERE, AUFGENOMMEN, BEIDE, BESTAND, BETRAEGT, BIBLIOTHEK, BUECHER, BUNDESREPUBLIK, DAMALS, DANN, DAPD, DDR, DEM, DEN, DEUTSCHEN, DIE, DIENSTAG, DIES, EINE, EINEN, EROEFFNET, ERWEITERUNGSBAU, EURO, EXIL-LITERATUR, FEIERLICH, FOLGE, FOTO, FRANKFURT, GEHOEREN, GEMEINSAMER, GETRENNT, HAEUSER, HAT, IHR, IN, IST, KOSTEN, LASSEN, LEIPZIG, LESESAAL, MAI, MAIN, MEDIEN, MILLIONEN, MITTLERWEILE, MONTAG, NACH, NATIONALBIBLIOTHEK, NEUE, NEUEN, OEFFNEN, RAEUME, RUND, SAMMELTEN, SAMMLUNG, SEBASTIAN, SEIT, SICH, SOLL, SOWIE, STANDORT, TEILUNG, UND, WELTKRIEG, WERDEN, WIEDER, WIEDERVEREINIGUNG, WILLNOW, ZEITSCHRIFTEN, ZUSAMMEN, ZWEITEN,