phone Pomoc-kontakt

AP Historical Hard Drive 2

EN_00948409_6107
AP Historical Hard Drive 2
Funktionstuechtige Mauterfassungsgeraete der Schweizer Firma Fela Management AG, am 15. Oktober 2003 in Diessenhofen, Thurgau, werden zu Kunden verschickt. Die Firma Fela hat in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ASCOM das Abgabenerfassungs-System TRIPON CH-OBU 1 entwickelt. Mit Hilfe dieses Geraets kann die gesamte Fahrleistung jedes abgabepflichtigen Fahrzeugs errechnet werden. Der deutsche Verkehrsminister Manfred Stolpe brach am Dienstag, 17. Februar 2004, in Berlin die Verhandlungen mit dem Betreiber Toll Collect ab. Als Ersatz will Stolpe die Euro-Vignette wieder einfuehren, aber auch ein Mautsystem neu ausschreiben. (AP Photo/Keystone, MARTIN RUETSCHI)
Minimum price 50PLN
2003-10-15
ASSOCIATED PRESS/East News
Associated Press
MARTIN RUETSCHI
474834
0,54MB
12cm x 17cm przy 300dpi
1, 15, 17, 2003, 2004, AB, ABER, ABGABENERFASSUNGS-SYSTEM, ABGABEPFLICHTIGEN, AG, ALS, AM, ASCOM, AUCH, AUSSCHREIBEN, BERLIN, BETREIBER, BRACH, CH-OBU, COLLECT, DAS, DEM, DEUTSCHE, DIE, DIENSTAG, DIESES, DIESSENHOFEN, EIN, EINFUEHREN, ENTWICKELT, ERRECHNET, ERSATZ, EURO-VIGNETTE, FAHRLEISTUNG, FAHRZEUGS, FEBRUAR, FELA, FINANCIAL, FIRMA, FUNKTIONSTUECHTIGE, GERAETS, GESAMTE, HAT, HILFE, IN, JEDES, KANN, KEYSTONE, KUNDEN, MANAGEMENT, MANFRED, MARTIN, MAUTERFASSUNGSGERAETE, MAUTSYSTEM, MIT, NEU, OKTOBER, RUETSCHI, SCHWEIZER, STOLPE, THURGAU, TOLL, TRIPON, UNTERNEHMEN, VERHANDLUNGEN, VERKEHRSMINISTER, VERSCHICKT, WERDEN, WIEDER, WILL, ZU, ZUSAMMENARBEIT,