Obchody 66. rocznicy wyzwolenia niemieckiego obozu Auschwitz
EN_00951486_0122
![Obchody 66. rocznicy wyzwolenia niemieckiego obozu Auschwitz](img/medium/arch6/dvd0313/23/EN_00951486_0122.jpg)
Nachrichtenbild
Ehemalige Insassen des Konzentrationslagers (KZ) Auschwitz-Birkenau warten am Donnerstag (27.01.11) in Auschwitz (Polen) auf den Beginn der offiziellen Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am Denkmal der Opfer des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, waehrend ein Teilnehmer in Straeflingsuniform eine blau-gelbe Fahne traegt. Gefangene mussten im KZ eine farbigen Winkel tragen, der den Grund fuer die Einlieferung in das KZ anzeigte. Die Farbenkombination blau/gelb stand fuer "Juedischer Emigrant". Die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee jaehrt sich am Donnerstag zum 66. Mal. (zu dapd-Text) Foto: Michael Gottschalk/dapd
2011-01-27
dapd/East News
Associated Press
Michael Gottschalk
11012715963
0,88MB
23cm x 14cm przy 300dpi
01, 11, 27, 66, AM, ANZEIGTE, ARMEE, AUF, AUSCHWITZ, AUSCHWITZ-BIRKENAU, BEFREIUNG, BEGINN, BLAU, BLAU-GELBE, DAPD, DAPD-TEXT, DAS, DEN, DENKMAL, DIE, DONNERSTAG, DURCH, EHEMALIGE, EIN, EINE, EINLIEFERUNG, EMIGRANT, FAHNE, FARBENKOMBINATION, FARBIGEN, FOTO, FUER, GEDENKFEIER, GEFANGENE, GELB, GOTTSCHALK, GRUND, IM, IN, INSASSEN, JAEHRT, JUEDISCHER, KONZENTRATIONSLAGERS, KZ, MAL, MICHAEL, MUSSTEN, OFFIZIELLEN, OPFER, POLEN, ROTE, SICH, STAND, STRAEFLINGSUNIFORM, TEILNEHMER, TRAEGT, TRAGEN, WAEHREND, WARTEN, WINKEL, ZU, ZUM, ZUR,